Erfolgreiche Teilnahme an den Hessischen Meisterschaften 2025
Mit stolzen 105 Starterinnen und Startern war der SSV Großenhausen nicht nur der teilnehmerstärkste Verein bei den diesjährigen Hessischen Meisterschaften im Sportschießen, sondern konnte sich auch sportlich hervorragend behaupten.
Unsere Schützinnen und Schützen errangen insgesamt 5 Gold-, 11 Silber- und 11 Bronzemedaillen – sowohl in Einzelwertungen als auch im Team. Besonders hervorzuheben sind die Titelgewinne von Agnes Broda, Rüdiger Reinsch, Stephan Trippel und Achim Hacker sowie mehrere starke Mannschaftsleistungen.
Die starke Bilanz unterstreicht: Der SSV Großenhausen ist nicht nur mit vielen Teilnehmern vertreten, sondern auch sportlich bestens aufgestellt.
Die Hessischen Meisterschaften gehören mit rund 3.400 Teilnehmenden aus über 630 Vereinen zu den bedeutendsten Schießsportveranstaltungen des Landes. Neben erfahrenen Athletinnen und Athleten waren auch zahlreiche Nachwuchstalente vertreten – ein echtes Schützenfest für den hessischen Sport.
👉 Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier:
www.ssv-grossenhausen.de/sport/meisterschaften/hessische-meisterschaften.html
Gelungenes Waldfest und spannende Wettbewerbe zum 100-jährigen Jubiläum des SSV Großenhausen
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, stand für den Schützenverein Großenhausen ein besonderes Ereignis an: das traditionelle Waldfest wurde in diesem Jahr anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums gefeiert. Bei herrlichem Wetter fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zum Schützenhaus im Wald, um gemeinsam mit den Mitgliedern und Gästen dieses besondere Jubiläum zu begehen.
Königsschießen und Proklamation
Ein Höhepunkt des Tages war das traditionelle Königsschießen mit anschließender Proklamation der neuen Majestäten.
Bei den Erwachsenen konnte sich Marcel Bathon durchsetzen und wurde neuer Schützenkönig 2025. Ihm zur Seite stehen als 1. Ritter Sören Weber und als 2. Ritter Volker Kreß.
In der Jugendklasse sicherte sich Moritz Weber die Königswürde. Seine Ritter sind Max Schneider und Kayleigh Sieblist.
24. Ortsvereins-Pokalschießen 2025
Im Rahmen des Waldfests wurden außerdem die Ergebnisse des 24. Ortsvereins-Pokalschießens bekannt gegeben. Insgesamt 14 Mannschaften aus Großenhausen und Umgebung stellten sich in den Wochen zuvor der sportlichen Herausforderung und lieferten sich spannende Wettkämpfe an den Schießständen.
Den 1. Platz in der Mannschaftswertung sicherte sich die Crew Ohne Namen mit starken 380 Ringen, gefolgt von der Feuerwehr Großenhausen 2 (376 Ringe) und der ASV Truppe (375 Ringe).
In den Einzelwertungen überzeugten bei den Herren Patrick Herget (139 Ringe) und bei den Damen Tina Büttner sowie Melanie Geiger (beide 135 Ringe).
Eine Übersicht der Top 5 Mannschaften:
Platz |
Mannschaft |
Ringe |
---|---|---|
1 |
Crew Ohne Namen |
380 |
2 |
Feuerwehr Großenhausen 2 |
376 |
3 |
ASV Truppe |
375 |
4 |
Rossbacher Bube |
370 |
5 |
Die Dreschhallen-Schießer |
367 |
Alle weiteren Ergebnisse können hier auf der Turnierseite eingesehen werden.
Jubiläums-Pokalschießen 2025 mit befreundeten Vereinen
Ebenfalls ausgezeichnet wurden an diesem Tag die Gewinnerinnen und Gewinner des Jubiläums-Pokalschießens 2025, an dem zahlreiche befreundete Schützenvereine aus der Region teilgenommen hatten. In mehreren Disziplinen konnten sich Schützinnen und Schützen über Ehrungen und Preise freuen. Hier geht es zu den Ergebnissen des Pokalschießens…
Ehrengäste beim Waldfest
Der Schützenverein Großenhausen freute sich zudem über den Besuch zahlreicher Ehrengäste. Der Hessische Schützenverband, der Sportkreis Main-Kinzig sowie Vertreter aus der regionalen Politik waren der Einladung des Vereins gefolgt, um gemeinsam das besondere Jubiläum zu feiern und ihre Glückwünsche zu überbringen.
Dank an alle Beteiligten
Der SSV Großenhausen bedankt sich herzlich bei allen Gästen, den teilnehmenden Orts- und Schützenvereinen sowie bei den vielen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses rundum gelungenen Festtages beigetragen haben.
24. Ortsvereins-Pokalschießen 2025
Überraschungsieg für die „Crew Ohne Namen“
Zum Jubiläums-Waldfest am 13. Juli 2025 musste die Feuerwehr den großen Wanderpokal an die „Crew Ohne Namen“ abgeben. Unter 14 teilnehmenden Mannschaften holten Lars Reutzel, Sabrina Fischer Reutzel und Sandra Daniel souverän den Pott mit 380 Ringen. Beste Dame der Einzelwertung wurde Tina Büttner mit 135 Ringen, vor der ringgleichen Melanie Geiger, die aber in der ausschlaggebenden letzten Serie weniger Ringe erzielt hatte. In der Herren-Einzelwertung siegte Patrick Herget, der zugleich auch den Titel des Bürgerkönigs erringen konnte, mit 139 Ringen. Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und vielen Dank für die zahlreiche Beteiligung.
Jubiläums-Pokalschießen 2025
Der Sport-Schützen-Verein Großenhausen 1925 e.V. bedankt sich herzlich bei den 17 teilnehmenden Vereinen:
- Schützenverein Aufenau 1924 e.V
- Schützenverein Bad Orb e.V.
- Schießsportgemeinschaft Biebergemünd 1969 e.V.
- Schützenverein Diana Blankenbach
- Schützenverein Hubertus Breitenborn
- Büdinger Schützengesellschaft 1353 e.V.
- Schützenverein Edelweiß Eidengesäß e.V.
- Eisenbahner Sportverein Elm
- Schützenverein Geislitz 1962 e.V.
- Schützenverein Freischütz Höchst 1907
- Schützenverein Hubertus Hüttengesäß
- Schützengesellschaft der Stadt Lage von 1509 e.V.
- Schützenclub Waidmannsheil Roßbach
- Schützenverein Tell Rückingen
- Schützenverein Steinkaute Salmünster
- Schützenverein Sterbfritz 1962 e.V.
- Wiesbadener Schützengesellschaft 1843-1860 e.V.
Die 98 StarterInnen teilen sich auf in:
25 StarterInnen Luftgewehr
22 StarterInnen Luftpistole
37 StarterInnen Luftgewehr Auflage
14 StarterInnen Luftpistole Auflage
Die Ergebnislisten können hier als PDF heruntergeladen werden…
Die Siegerehrung findet im Rahmen unseres Schützenfestes am Sonntag, 13. Juli 2025 statt.
Neuer Pächter im Schützenhaus Großenhausen
Restaurant wieder geöffnet!
Gute Nachrichten für alle Freunde des Schützenhauses Großenhausen: Nach einer kurzen Übergangszeit hat das Vereinsheim des SSV Großenhausen wieder geöffnet! Mit Herrn S. Singh konnte ein erfahrener Gastronom gewonnen werden, der indisch-deutsche Küche auf hohem Niveau anbietet und dabei sowohl beliebte Klassiker als auch eigene Kreationen auf die Speisekarte bringt.
Während der Schließzeit nutzte der Verein die Gelegenheit für wichtige Reparatur- und Renovierungsarbeiten im und am Schützenhaus. So wurden unter anderem veraltete Elektroschalter und Kabel ersetzt, der Gastraum sowie die Außenfassade neu gestrichen und defekte Teile der Wasser- und Heizungsanlage ausgetauscht.
Das neue Pächterteam übernahm parallel die Neugestaltung des Gastraumes und der Beleuchtung und konnte Mitte April 2025 mit einer gelungenen Neueröffnung an den Start gehen. Die Gäste erwartet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit leckeren Vor-, Haupt- und Nachspeisen.
Der Vorstand des SSV Großenhausen überbrachte Herrn Singh und seinem Team bei der Eröffnung die besten Wünsche und ein kleines Gastgeschenk für einen gelungenen Start.
Merkt euch schon jetzt den 7. Juni 2025 vor: An diesem Tag lädt das neue Pächterteam zur offiziellen Eröffnungsfeier ins Schützenhaus ein — mit Livemusik und einem indisch-orientalischen Buffet.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Bürger-Königsschießen
Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich zum Bürger-Königsschießen ein
Es gilt das nachfolgende Reglement:
Weitere Beiträge …
- Moritz Weber überzeugt beim Jahrgangsschießen 2025 und blickt zuversichtlich auf die Landesmeisterschaften
- Jahreshauptversammlung 2025
- 2025 Bezirksmeisterschaften
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 des SSV Großenhausen mit Neuwahlen
- 2025_Vereinsmeisterschaften
- Jahresabschluss 2024
- 2024 Deutsche Meisterschaften
- Waldfest 2024
- 23. Ortsvereins-Pokalschießen 2024
- Schützenjugend schnuppert Höhenluft
- Jahrgangsschießen und Shooty Cup 2024
- 2024 Hessische Meisterschaften
- 2024_KK_Oberliga_Ost