European Cup 2021
Trippel Dritter
Stephan Trippel (SSV Großenhausen) kam im französischen Chateauroux wieder auf internationaler Ebene für Deutschland zum Einsatz. Beim Lapua-European-Cup gewann er die Bronze-Medaille in der Disziplin 25 Meter Zentralfeuerpistole mit 577 Ringen.
Unter den 20 Startern aus neun Nationen ging Trippel als einziger deutscher Vertreter an den Start.
Platz 1 erreichte Peter Olesk aus Estland mit 581 (22x) Ringen, Zweiter wurde Joze Ceper aus Slowenien mit ebenfalls 581 (21x) Ringen. Trippel nahm weiterhin in der Disziplin 25 Meter Standardpistole teil und konnte sich damit einen guten siebten Platz mit 563 Ringen sichern. Hier starteten 17 Teilnehmer aus neun Nationen.
- Details
- Zugriffe: 901
Internationale Wettbewerbe
Europacup Finale 2019 in Châteauroux
Gemeinsam mit drei weiteren deutschen Sportlern war Stephan Trippel beim großen Europacup Finale 300 m Gewehr & 25 m Pistole im französischen Châteauroux (10. bis 12. Oktober) am Start.
578 Ringe brachten Stephan Trippel Saisonbestleistung und Bronze mit der Zentralfeuerpistole. Er war somit der erfolgreichste deutsche Pistolenschütze des Wettbewerbs und wurde für seine super Leistung mit Sachpreisen des Sponsors Lapua belohnt.
- Details
- Zugriffe: 4483
Internationale Wettkämpfe
Europacup in Aarhus (Dänemark)
Platz 10 und 13 für Stephan Trippel
Bei seinem zweiten Einsatz mit dem Nationalkader in diesem Jahr erreichte Stephan Trippel beim Europacup in Dänemark, der vom 7. bis 9. Juni ausgetragen wurde, mit der Zentralfeuerpistole den 10. Platz und mit der Standardpistole den 13. Platz. In der inoffiziellen Teamwertung, die von der Dänischen Schützenunion ausrichtet wird, gewann das deutsche Team eine Bronzemedaille.
- Details
- Zugriffe: 2431
Internationale Wettkämpfe
Europacup 25 m Zentralfeuer- und Standardpistole
Stephan Trippel holt zweimal Silber in Suhl
Doppelter Erfolg: Beim Europacup in Suhl, der vom 26. bis 28.4.2019 stattfand, konnte Stephan Trippel sowohl mit der Zentralfeuer- als auch mit der Standardpistole die Silbermedaille erringen.
- Details
- Zugriffe: 2906
Internationale Wettkämpfe
Europacup 25 m Zentralfeuer- und Standardpistole in Suhl
Stephan Trippel überragend
Stephan Trippel vom Sport-Schützen-Verein Großenhausen avancierte zum erfolgreichsten Teilnehmer des Europacups in den nichtolympischen Disziplinen Zentralfeuerpistole und Standardpistole, der am Samstag und Sonntag im Thüringischen Schießsportzentrum auf dem Suhler Friedberg ausgetragen wurde. „Das war das Wochenende des Stephan Trippel”, sagte Jürgen Wiefel (Leipzig), Disziplintrainer Großkaliber- und Standardpistole des Deutschen Schützenbundes (DSB). Trippel gewann die Konkurrenz mit der Standardpistole am Sonntag mit 570 Ringen vor dem Belgier Denis Servais (566 Ringe) und dem Franzosen Franck Kiefer (565). Am Samstag hatte der 41-jährige Stephan Trippel als Vierter mit der Zentralfeuerpistole ebenfalls für das beste deutsche Ergebnis mit 573 Ringen gesorgt. Den Wettbewerb gewann der Schwede Mikael Nilsson (579) vor dem Dänen Allan Gejl (578) und dem Finnen Joonas Kallio (575).
- Details
- Zugriffe: 2875
Internationale Wettkämpfe
Europacup in Finland
Platz drei für Stephan Trippel
Mit 568 Ringen holte Stephan Trippel mit der Standardpistole die Bronzemedaille beim Europacup auf der Hollola Shooting range in Finland
- Details
- Zugriffe: 2847
Internationale Wettkämpfe
Czeslaw Janowski bei Vorderlader-EM in Portugal dabei
Der SSV-Schütze Czeslaw Janowski (mittlere Reihe, ganz links) startete 2015 mit dem Vorderlader-Nationalteam des DSB in Fervenca bei Barcelos (Portugal) bei der Europameisterschaft.
Hier die Ergebnisse als PDF...
Foto: dsb
- Details
- Zugriffe: 861
Internationale Wettkämpfe
Stephan Trippel holt Bronze in Frankreich
Beim Europacupfinale in den Disziplinen Zentralfeuer- und Standardpistole in Bordeaux (Frankreich) konnten die Teilnehmer des Deutschen Schützenbundes je eine Silber- und eine Bronzemedaille erkämpfen.
- Details
- Zugriffe: 5002
Internationale Wettkämpfe
Weltmeisterschaft der Vorderladerschützen 2014
Czeslaw Janowski holt drei Silbermedaillen
Der für den Sport-Schützen-Verein Großenhausen aktive Czeslaw Janowski hat bei den Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen in Spanien drei Silbermedaillen errungen.
Bei den Wettkämpfen in der weltbekannten Kulturerbe-Stadt Granada trat Janowski für das deutsche Nationalteam an Er war mit fünf Vorderlader-Kurzwaffen am Start. Mit der originalgetreuen Nachbildung (Replika) einer um 1805 in England gebauten Steinschlosspistole (Cominazzo) erzielte er 93 Ringe und wurde, ringgleich mit dem deutschen Weltmeister Volker Valentin, Vizeweltmeister.
Die zweite Silbermedaille holte Janowski mit der Nachbildung einer japanischen Luntenschlosspistole, die vom 15. Jahrhundert bis ca. 1870 gebaut wurden, international „Tanzutsu“ genannt. In dieser Disziplin erzielte er 92 Ringe.
Die dritte Medaille holte der 63-Jährige mit einem ca. 150 Jahre alten amerikanischen Original- Perkussionsrevolver (Colt) in der Mannschaftswertung, „Adams“ genannt. Gemeinsam mit den deutschen Teamkollegen Jörg Klock (93 Ringe) und Matthias Dreisbach (94 Ringe) erzielte er gegen starke Konkurrenz die Silbermedaille. In der Einzelwertung erreichte er mit 90 Ringen Platz 22.
87 Ringe und Platz 31 erreichte er mit seiner im Jahr 1858 in Wiesebaden gebauten Original-Perkussionspistole (internationale Bezeichnung: Kuchenreuter). Mit dem Replika-Revolver (Mariette) erzielte er 84 Ringe und wurde 96.
Vorstand und Mitglieder des SSV Großenhausen gratulieren ganz herzlich zu diesen großartigen Erfolgen. Czeslaw Janowski selbst freut sich schon jetzt auf die Vorderlader-Europameisterschaften in Portugal, an denen er im Sommer nächsten Jahres teilnehmen wird.
- Details
- Zugriffe: 2351
Internationale Wettkämpfe
Weltmeisterschaften 2014
Czeslaw Janowski fährt zur WM der Vorderladerschützen
WM-Starter Czeslaw Janowski mit drei seiner Vorderlader-Kurzwaffen, die man sonst eher aus dem Museum kennt.
Die Weltmeisterschaften der Vorderladerschützen werden vom 28. September bis 5. Oktober 2014 in Granada (Spanien) ausgetragen. Auf der gleichen Anlage kämpfen wenige Tage zuvor die weltbesten Schützen in den Disziplinen Gewehr, Pistole und Flinte um die Medaillen. Das Schießsportzentrum „Juan Carlos I“ in Las Gabias – rund zehn Kilometer von der Innenstadt Granadas gelegen – bietet beste Voraussetzungen für die deutschen Vorderladerschützen, die auf Medaillen abonniert sind.
Nach den nationalen Ausscheidungen haben sich 24 Schützinnen und Schützen für das WM-Aufgebot des Deutschen Schützenbundes (DSB) qualifiziert. Unter ihnen ist auch Czeslaw Janowski, der seit knapp eineinhalb Jahren Mitglied im Sport-Schützen-Verein Großenhausen ist. Seine Leidenschaft sind Vorderlader-Pistolen, mit denen er jüngst an den Deutschen Vorderlader-Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli in Pforzheim teilgenommen hat. Dort erreichte er mit der Steinschlosspistole Platz 64 mit 128 Ringen.
- Details
- Zugriffe: 8798
Internationale Wettkämpfe
Europacup-Finale in Saint-Jean-de-Marsacq / Frankreich
- Details
- Zugriffe: 3846